Maximale Höhen 
Anhand dieser Tabelle sehen Sie, bis zu welcher Höhe Stützmauern ohne Bewehrung errichtet werden können. Die dargestellten Schwergwichtsmauern sind nicht erdbebensicher. Wenn Sie in einer gefährdeten Region leben, suchen Sie bitte den Rat eines Experten.
Maximale Stützwandhöhen - AB Schwergewichtsmauern | ||||||
Bedingungen oberhalb der Stützmauer | Bodenart | Reibungswinkel | 84° (Ref) AB Kollektion | 87° (Ref) AB Vertical aus der AB Kollektion | ||
![]() |
Lehm | 27° | 0,8 m | 0,8 m | ||
Schluffiger Sand | 32° | 1,1 m | 0,9 m | |||
Sand / Kies | 36° | 1,2 m | 1,1 m | |||
Mauerhöhen sind nur als Referenz. | ||||||
![]() |
Lehm | 27° | 0,4 m | 0,3 m | ||
Schluffiger Sand | 32° | 0,5 m | 0,4 m | |||
Sand / Kies | 36° | 0,9 m | 0,5 m | |||
Mauerhöhen sind nur als Referenz. | ||||||
![]() |
Lehm | 27° | 0,6 m | 0,5 m | ||
Schluffiger Sand | 32° | 1,9 m | 0,8 m | |||
Sand / Kies | 36° | 1,1 m | 0,9 m | |||
Mauerhöhen sind nur als Referenz. | ||||||
Tabelle 1.3 beruht auf Lehmboden mit einem inneren Reibungswinkel von 27 Grad (Ref) und einem Sandboden mit einem inneren Reibungswinkel von 32 Grad (Ref) und einer Sand / Kies Böden mit einem inneren Reibungswinkel von 36 Grad (Ref) oder besser. Alle Höhen an exponierten Mauerhöhen sind inklusive Abdeckstein. Die dargestellten Schwergewichtsmauern sind nicht erdbebensicher. Wenn Sie in einer gefährdeten Region leben, suchen Sie bitte den Rat eines Experten. Der endgültige Entwurf für den Bau muss von einem lokalen qualifizierten Geotechnik-Ingenieur durchgeführt werden, mit Kenntnis der örtlichen Gegebenheiten der Baustelle. * Bei Mauern mit einer Auflast ist von einer festen Oberfläche wie Beton, Asphalt oder Pflaster mit einem geeigneten Untergrund auszugehen. |