FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Allan Block Stützmauersystem
Allan Block bietet grundlegende Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Stützmauersysteme. Klicken Sie auf ein Thema, um Fragen und Antworten rund um Ihre Auswahl zu finden. Links in den Antworten bringen Sie zu weiteren Informationen auf unserer Website. Haben Sie dennoch Fragen, kontaktieren Sie uns gerne über unsere Webseite.
Allan Block ist ein elegantes und kostengünstiges Stützmauersystem. Es läßt sich hervorragend in die jeweilige Landschaft einpassen. Seit nunmehr über 25 Jahren macht die Firma Allan Block es Ihnen möglich Stützmauern zu entwerfen, zu planen und zu realisieren. Anregungen finden Sie auf unserer Allan Block-Fotogallerie.
Allan Block Schwergewichtsmauern können bis zu einer Höhe von 1,80 m in sandigen Böden gebaut werden. Bei lehmigen Böden bis zu einer Höhe von 0,8 m. Nähere Informationen finden Sie im Allan Block brochure. Eine Bewehrung mit Eisen ist für Mauerhöhen bis 4,50 m möglich. Bei Allan Block Stützmauern mit Geogitterbewehrung und/oder Dränbeton lassen sich Mauerhöhen von über 12 m realisieren. Fragen Sie immer auch einen qualifizierten Ingenieur.
Nein, Allan Block Stützmauern können immer auf einem Fundament mit verdichtetem Schotter errichtet werden. Diese Bauweise spart Zeit und Geld. Es entsteht eine solide Grundlage für die Allan Block Elemente. Nähere Informationen zu diesem Themas finden Sie in unserem Katalog.
Betonblöcke aus den fünfziger Jahren, mit einem ähnlichen Produktionsprozess wie Allan Block, funktionieren auch heute noch einwandfrei. Mit den technischen Verbesserungen bleibt Ihnen die Allan Block Stützmauer viele Jahrzehnte erhalten. Tipps zur Pflege Ihrer Allan Block Stützmauer finden Sie hier.
Allan Block Elemente werden mit natürlichen Rohstoffen produziert. Während der Produktion kommen keine schädlichen Chemikalien zum Einsatz.
Allan Block Elemente lassen sich problemlos schneiden. Allerdings kann man durch eine genaue Planung Schneidearbeiten auf ein Minimum reduzieren. Hierzu helfen Ihnen unterschiedliche Blockgrößen.
Wir empfehlen eine Betonsäge / Schneideplotter mit Diamantblatt. Um Allan Block Elemente zu spalten, schneiden Sie den Block an der Vorder- und Rückseite ein und schlagen anschließend leicht mit dem Hammer und Meißel auf die zu spaltende Fläche. Der Bruch wird rauher als bei werkseitig gespaltenen Blöcken, hat aber eine ausreichende Passform. Eine Diamantscheibe wird vor allem bei engen Schnitten benötigt.
Wir empfehlen eine Betonsäge / Schneideplotter mit Diamantblatt. Um Allan Block Elemente zu spalten, schneiden Sie den Block an der Vorder- und Rückseite ein und schlagen anschließend leicht mit dem Hammer und Meißel auf die zu spaltende Fläche. Der Bruch wird rauher als bei werkseitig gespaltenen Blöcken, hat aber eine ausreichende Passform. Eine Diamantscheibe wird vor allem bei engen Schnitten benötigt.
Allan Block Stützmauern werden trocken gestapelt. Verankerungen wie Pins, Clips oder Mörtel werden nicht benötigt. Die im Block selbst vorgesehene Frontlippe gibt der Stützmauer, in Verbindung mit dem Versatz, die nötige Stabilität. Der Vorteil beim Allan Block Element ist der hohle Kern. Hier lässt sich gegebenenfalls eine Entwässerung einbringen, oder eine Elektrik unterbringen. Die Gewichtsersparnis bei der Montage ist nicht unerheblich.
Während des Aufbaus der Allan Block Elemente bildet sich bei der AB Stützmauer automatisch - durch die vorgegebene Frontlippe - eine Neigung von 3° oder 6° Grad. Dies muß bei der Errichtung der Allan Block Stützmauer nicht extra beachtet werden. Einzig der Versatz von mindestens 7,5 cm in der Folgereihe muß beachtet werden.
Die Kosten für eine Allan Block Stützmauer variieren und sind auch vom gewählten Format abhängig. Sie sind im Betonstein-Segment wettbewerbsfähig und liegen 30 Prozent unter Mauern mit Betonfundament. Eine Allan Block Stützmauer mit 6° Grad ausgebildet bedeutet, dass im Vergleich zu einer senkrecht erstellten Mauer, wesentlich weniger Bewehrung benötigt wird.
Nehmen Sie kontakt zu einem örtlichen Verarbeiter auf. Gerne sind wir Ihnen dabei behilflich.
Nehmen Sie kontakt zu einem örtlichen Verarbeiter auf. Gerne sind wir Ihnen dabei behilflich.
Wenden Sie sich an unser Verkaufsbüro in Deutschland. Die Kontaktdaten finden Sie auf unsere Homepage unter Kontakte.
Weitere Infomationen über Bodenarten, Böschungen, Auflasten und Mauerhöhen finden Sie in unserem aktuellen Allan Block Katalog.
Allan Block Elemente haben Abmessungen, Gewichte und Texturen, die sich in jeden Garten oder jede Landschaft einfügen lassen. Eine Übersicht finden Sie auf unsere Website unter der Rubrik Kollektion.
Allan Block-Stützmauern erfüllen die erforderlichen Normen und können überall verbaut werden. Mauern bis zu einer Höhe von 1,8 m in sandigen Böden und bis zu 1 m bei lehmigen Böden, können abhängig vom Mauerversatz, in der Regel ohne Bewehrung errichtet werden. Höhere Mauern werden mit Hilfe üblicher Techniken bewehrt, oder mit Geogitter bewehrter Erde verstärkt. Das Terrain-und die Bodenverhältnisse bestimmen die maximale Höhe des Projekts.
Beim Bau der Stützmauer im Hang beginnen Sie immer am tiefsten Punkt und arbeiten Sie sich bis zur höchsten Stelle im Hang vor. Es ist immer besser zu stapeln als "Abwärts" zu bauen.
Erkundigen Sie sich nach den zulässigen Bauhöhen. Ab einer bestimmten Mauerhöhe muss eine Baugenehmigung vorliegen.
Ja. Durch das Design und die Flexibilität von Allan Block Elementen ist es möglich, Allan Block Mauern auch in Bereichen am Wasser und sogar im Wasser zu errichten. Bereiche, in denen es richtig gefriert, stellen für Allan Block kein Problem dar. Ziehen Sie einen Landschaftsarchitekten oder Fachmann für Ihre speziellen Überlegungen hinzu.
Ja. Das Bepflanzen der Blöcke oder das bepflanzen hinter den Blöcken ist einfach. Ein Allan Block sondert keine schädlichen Chemikalien die Ihre Pflanzen oder Sträucher beeinträchtigen ab. Ein Bewässerungssystem kann auch während des Aufbaus der Stützmauer eingebaut werden.
Ja. Es lässt sich ein Zaun im hohlen Kern der Blöcke, oder hinter der Stützmauer errichten. Die Mauer muß zusätzlich verstärkt werden um den Wind abzufangen. Fragen sie Ihren Verarbeiter, oder einen Landschaftsarchitekten für die zu beachtenden Anforderungen beim Bau eines Zauns.
Die Anzahl der benötigten Blöcke hängt von den Abmessungen des gewählten Allan Block Formate und der Größe des Projekts ab. Mehr Informationen finden Sie im Allan Block Katalog. Gerne sind wir Ihnen bei der Mengenermittlung behilflich. Vergessen Sie nicht alle Außenecken und Abdecksteine in Ihre Berechnung mit einzubeziehen.
Allan Block Elemente sind in verschiedenen Gewichten von ca. 14 bis ca. 27 kg je Block erhältlich. Die schweren Blöcke sind speziell für größere Mauern geeignet. Allan Block ist einzigartig, lässt sich leichter und einfacher verarbeiten als eine Mauer mit massiven Betonelementen.
Erforderliche Werkzeuge beim Errichten einer Allan Block Stützmauer sind immer auch Abhängig von der größe des Bauvorhabens. Bei kleineren Stützmauern reichen einfachere Werkzeuge wie Schaufel, Harke, Schubkarre, Wasserwage, Hammer/Meißel und Handstampfer. Größere Projekte brauchen zusätzliche Maschinen wie Vibrationsrüttler, Diamantsäge zum schneider der Blöcke und ein Niveliergerät. Sprechen Sie mit Ihrem Verarbeiter, oder schauen Sie in unseren Allan Block Katalog.
Berücksichtigen Sie Stil und Funktion, wenn Sie mit der Gestaltung Ihrer Stützmauer beginnen. Ziehen Sie die Allan Block-Broschüre zu Rate, wenn Sie Stufen, Terrassen und Abschlussdetails in Betracht ziehen.
Mit der gemischten Farbe oder dem klaren Look der AB-Kollektion hat Allan Block Farben und Stile, die jede Landschaft ergänzen. Schauen Sie sich unsere Stützmauerprodukte an und wählen Sie den richtigen Look für Ihr Projekt. Rufen Sie Ihren lokalen AB-Händler an, um sich über die in Ihrer Region verfügbaren Farben und Stile zu informieren.
Ja. Treppen können mit Kurven oder Ecken in einer Reihe von verschiedenen Stilen gestaltet und gebaut werden. Detaillierte Informationen zu Planung und Bau finden Sie im Allan Block Katalog.
Die Mindestkurvenradien basieren auf der Blockgröße. Finden Sie Ihre Radiusgröße in der Radientabelle.
Terrassiert Stützmauern zähmen einen Hang, indem zwei oder mehr niedrige Mauern anstelle einer hohen Mauer gebaut werden. Sobald die untere Wand gebaut ist, kann die nächste Wand errichtet werden, wobei ein Bereich zwischen den Wänden für die Landschaftsgestaltung oder Bepflanzung verbleibt. Bitten Sie Ihren AB-Händler um Unterstützung bei der Planung und siehe 'Terrassiertemauern' für weitere Details zur Planung und Konstruktion.
Einzigartig an Allan Block ist die erhöhte Frontlippe am Block, die eine perfekte Kante für Mulch, dekorative Steinchen oder AB-Abdecksteine bildet. Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten der Gestaltung.
Eine Schwergewichtsmauer ist eine Mauer, die sich auf ihr Eigengewicht verlässt, um den Boden dahinter zu stützen. Das Gewicht der Blöcke und die Steinfüllung in den Blockkernen bilden zusammen das Gewicht der Wand.
Eine bewehrte Wand ist eine Wand, bei der Schichten von Bewehrungsgeogittern verwendet werden, um die Blöcke und das Bodenmaterial hinter den Blöcken miteinander zu verbinden, um eine größere und schwerere Wand zu bilden.
Der Bedarf an Bewehrung hängt von dem Gewicht ab, das die Wand zurückhält. Sehen Sie sich die vorgefertigte " Bodenbewehrungstabelle" an, um festzustellen, ob Ihre Wand eine Bewehrung benötigt.
Das AB Bewehrungsgeogitter ist ein hochfestes Polyestergewebe, das mit einer schwarzen Schutzfolie beschichtet ist und bequem bei AB-Händlern erhältlich ist. Weitere Informationen über AB Bewehrungsgeogitter und seine Verwendung finden Sie unter 'Geogitter'.
Ja. In die Wand eingebaute Leuchten können Terrassen ein schönes Ambiente verleihen oder eine Sicherheitsbeleuchtung entlang von Treppenstufen hinzufügen. Verwenden Sie Beleuchtungskörper, die für die Verwendung im Freien vorgesehen sind, und beachten Sie die Anweisungen des Herstellers.
Ihr AB-Händler kann Ihnen einen zertifizierten Allan Block Bauunternehmer oder -GaLabauer empfehlen.
Nach einer kurzen Durchsicht Ihres Plans und die Allan Block-Broschüre sollten Sie bereit sein, mit dem Bau Ihrer Mauer zu beginnen. Hier ist eine kurze Checkliste: Bestellen Sie Materialien, besorgen Sie Werkzeuge, bereiten Sie die Baustelle vor, legen Sie die Mauerstandorte fest und heben Sie den Fundamentgraben aus ( vom tiefsten) Punkt aus. Folgen Sie der schrittweisen Installationsanleitung und zögern Sie nicht, Ihren Allan Block Händler anzurufen, wenn Sie Fragen haben oder zusätzliche Hilfe benötigen.
Verwenden Sie einen Gartenschlauch, um eine fließende Kurve anzulegen oder als "Wasserwaage", um Höhenänderungen zu bestimmen.
Verwenden Sie ein 3-4-5-Dreieck, um ein Rechteck mit einer anderen Konstruktion zu bilden.
Markieren Sie Versorgungsleitungen mit einem Holzpfahl oder Farbe.
Verwenden Sie ein 3-4-5-Dreieck, um ein Rechteck mit einer anderen Konstruktion zu bilden.
Markieren Sie Versorgungsleitungen mit einem Holzpfahl oder Farbe.
Das Sohlmaterial muss aus gut abgestuftem, verdichtbarem Schotter (0/32 bis 0/45 mm) bestehen und weniger als 5 % Feinkorn (≤ 0,063 mm) enthalten.
Ja. Ein verdichteter Untergrund bietet ein solides Fundament, auf dem gebaut werden kann, und verhindert, dass Wasser in den Untergrund eindringt, was zu einer möglichen Schwächung des Untergrunds führen kann.
Ja. Die Basisreihe Blöcken müssen von hinten nach vorne und von Seite zu Seite fluchtgerecht platziert werden.
Das teilweise Eingraben des Basisblocks verringert das Risiko von Erosion und möglicher Unterspülung der Wand, da die Basis frei liegt. Die Einbindetiefe der Blöcke sollte mindestens 15 cm betragen oder 1,7 cm pro Wandreihe.
Nein. "Halbsteinverband" bezieht sich auf ein Mauerwerk, bei dem die Fuge zwischen zwei Blöcken genau auf die Mitte des darunter liegenden Blocks fällt. Ein perfekter Halbsteinverband ist für Allan Block Wände nicht unbedingt erforderlich. Wir empfehlen einen durchschnittlichen Mindestversatz von 7 cm. Sie können bei Bedarf halbe Blöcke einfügen, um eine gewisse Verschiebung beizubehalten.
Sie können das gleiche gebrochenen Schotter wie das Sohlmaterial verwenden (0/32 bis 0/45 mm).
Verfüllen Sie jede Reihe von Blöcken, die Sie stapeln - und überprüfen Sie gleichzeitig die Wand auf höhen- und fluchtgerechte Ausrichtung. Das Hinterfüllen von mehr als einer Reihe auf einmal kann dazu führen, dass sich die Wand nach vorne neigt.
Der Abschluss einer Wand in einen Hang hinein, ein Gefälle oder eine Kombination aus beidem sind Optionen für den Abschluss einer Wand. In der AB-Broschüre - Abschlussoptionen finden Sie einige großartige Details zum Thema Abschluss.
Für Außenecken werden die 90-Grad-Eckelementen von Allan Block verwendet. AB-Ecken werden in Paaren von einer linken und einer rechten Einheit geliefert. Da die linken und rechten Elemente abwechselnd gestapelt werden, bilden sie eine starke Verzahnung.
Innenecken werden mit Standard-Allan-Block-Einheiten gestaltet. Ein Teil der oberen Lippe an den Blöcken wird entfernt, damit die Blöcke abwechselnd überlappen können, um eine starke Verzahnung zu bilden. Weitere Informationen finden Sie in der Allan Block Katalog.
Innenecken werden mit Standard-Allan-Block-Einheiten gestaltet. Ein Teil der oberen Lippe an den Blöcken wird entfernt, damit die Blöcke abwechselnd überlappen können, um eine starke Verzahnung zu bilden. Weitere Informationen finden Sie in der Allan Block Katalog.
Außenecken werden mit Standard-Allan-Block-Abdeck-Ecksteine gestaltet. AB-Außenecken werden in Paaren von einer linken und einer rechten Einheit geliefert.
Wenn es notwendig ist, einen Block zu schneiden, verwenden Sie eine Säge mit einer diamantbestückten Scheibe. Eine bessere Frage ist: "Wie vermeide ich das Schneiden der Blöcke?" Eine gute Planung in Form eines Projektentwurfs und die Verwendung unterschiedlicher, aber kompatibler Größen während der Konstruktion spart nicht nur Zeit, sondern auch "Schnitt".
Generell empfiehlt Allan Block bei Projekten mit höheren Stützmauern oder ungewöhnlichen Standortbedingungen die Einschaltung eines Ingenieurbüros. Örtliche Bauvorschriften können den Einsatz eines Ingenieurbüros für Wände ab einer bestimmten Höhe vorschreiben. Unsere Bemessungsdiagramme und -tabellen bieten allgemeine technische Lösungen. Jede Stützmauer ist jedoch einzigartig, und eine spezifische Bewertung wird die genaueste Lösung liefern.