öffentlicher-raum

Geogitterbewehrung   Mörtelfreie Konstruktion

Arbeiten mit Geogittern

Geogitter werden üblicherweise als Rollenware hergestellt mit bis zu 5 m Breite und 200 m Länge. Sie sind zudem in unterschiedlichen Gewichten und zahlreichen Festigkeiten erhältlich. Bei größeren Stützmauern sind insbesondere im Bodenbereich oftmals stärkere Gitter erforderlich.


Der fachgerechte Einbau des Geogitters ist entscheidend. Achten Sie daher auf die Konstruktionspläne und technischen Details.


In der Regel entwickeln Geogitter ihre Höchstkraft in Zugrichtung. In Ihrer Konstruktion müssen die Geogitterlagen in Maschinenrichtung von der Stützmauer in den Hinterfüllbereich eingebaut werden.

Informationen zum Geogittereinbau Einbau bei Ecken und Kurven.

Geogitter Geogitter Platzierung

Mit einem geeigneten Gestell als Unterlage lassen sich die Geogitter besser ausmessen und auf die erforderliche Länge zuschneiden.


Stützmauer mit Geogitterbewehrung

1. Schritt: Vorbereitung von Baustelle und Aushub

Querschnitt Stützmauer mit Geogitterbewehrung - Basisreihe

Querschnitt Stützmauer mit
Geogitterbewehrung - Basisreihe


Die Grundsohle muss fest und tragfähig sein. Lehmige oder nasse Böden müssen entfernt und durch tragfähiges Material ersetzt werden, das in Schichten von maximal 20 cm verdichtet wird.


Einbringen sohlmaterials

Einbringen und Verdichten des Sohlmaterials


Aufbau der ersten Mauerreihe

Aufbau der ersten Mauerreihe


Mauerschotter einbringen

Mauerschotter einbringen


Mauerschotter und Hinterfüllmaterial verdichten

Mauerschotter und Hinterfüllmaterial verdichten


2. Schritt: Sohlmaterial einbringen

Das Sohlmaterial muss aus gut abgestuftem, verdichtbaren Material (0/32 bis 0/45 mm) bestehen und weniger als 5% Feinkorn (≤ 0,0063 mm) enthalten.

3. Schritt: Aufbau der ersten Mauerreihe

4. Schritt: Mauerschotter und Hinterfüllmaterial einbringen

5. Schritt: Verdichten

Die Verdichtung des Materials hinter den Blöcken ist entscheidend für die Standfestigkeit der Stützmauer.


Geogitter einbauen und befestigen

Geogitter einbauen und befestigen


In 20 cm dicken Schichten verdichten

In 20 cm dicken Schichten verdichten


Schweres Gerät ist 100 cm von der Rückwand zu entfernen

Schweres Gerät ist 100 cm von der Rückwand zu entfernen


Aufbau weiterer Mauerreihen

Aufbau weiterer Mauerreihen


6. Schritt: Geogitter einbauen - Fortsetzung

Halten Sie sich an die Konstruktionspläne. Dieses Beispiel beginnt an der Basisreihe.

7. Schritt: Hinterfüllen und Verdichten

8. Schritt: Aufbau weiterer Mauerreihen